Forschung

"Als ich begann, meine Fähigkeit zu verlieren, mich zu bewegen, zu sprechen und frei zu leben, wusste ich, dass ich etwas anderes versuchen musste. Diese Reise führte mich zur Entwicklung des BeechBand. Was als persönliche Mission begann, ist nun zu einer Forschungsbewegung geworden, die größer ist als ich." Carl Beech, Mitbegründer von BeechBand Ltd und Mit-Erfinder des BeechBand.

Im Kern des BeechBand steht die unbewusste vibrotaktile Stimulation – sanfte Vibrationen, auf die Körper und Gehirn ohne Anstrengung oder Nachdenken reagieren. Sie erzeugt das, was wir „Gehirntraining“ oder „Entrainment“ nennen, von dem wir hoffen, dass die Forschung feststellt, dass es signifikante und dramatische Effekte auf uns hat – deshalb ist eine bedeutende Investition in die Forschung entscheidend. 

Wir erheben dabei keine medizinischen Ansprüche. Wir verwenden keine Wörter wie „Heilung“ oder „funktionelle Heilung“ für unsere Geräte, außer im Kontext einer Studie oder eines Forschungsartikels.

Wir haben Hunderte von Berichten erhalten, und es gibt viele Tausende, die BeechBands verwenden und anekdotisch berichten, dass sie auf vielfältige Weise dauerhafte Hilfe erfahren, und wir müssen diese Forschung dringend durchführen, während wir den Weg zur Klasse IIa Medizinprodukt-Zertifizierung navigieren.

Wenn Sie uns Feedback zu Ihrer Nutzung des BeechBand und dessen Auswirkungen geben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an research@beechband.com

Wir beginnen auch mit formellerer klinischer Forschung, während wir den Prozess der medizinischen Zertifizierung durchlaufen.  

Jean-Martin Chalcot

Im Jahr 1880 machte Jean-Martin Charcot eine faszinierende Entdeckung: Seine Patienten erfuhren eine Symptomreduktion, wenn sie mit dem Zug oder der Kutsche reisten, wo sie Vibrationen ausgesetzt waren. Dies veranlasste ihn zu weiteren Untersuchungen, die zur Entwicklung eines vibrierenden Stuhls führten. Charcot stellte Theorien über die neurologischen Mechanismen auf, die für die positiven Effekte dieser Vibrationen verantwortlich sein könnten.

Das Interesse an diesem Bereich ließ jedoch mit dem Aufkommen pharmazeutischer Behandlungen nach, und das Verständnis dieser Mechanismen ist bis heute unvollständig.

Das Potenzial der vibrotaktilen Stimulation zu erschließen, könnte wertvolle Einblicke in die zugrunde liegenden Prozesse bieten und den Weg für verbesserte Medizintechnologien und pharmazeutische Lösungen ebnen. Auch wenn es möglicherweise nicht zu einer endgültigen Heilung führt, könnte es Therapien ermöglichen, die eine Erkrankung in ein geringfügiges, beherrschbares Problem verwandeln.

 

Es gibt eine umfangreiche Liste von Syndromen und Zuständen, die wir zu erforschen beginnen, um die Auswirkungen der unbewussten vibrotaktilen Stimulation tiefer zu verstehen.